Die Firma Elektro-Kälte-Wärme Forster wurde 1952 von Herr Mayr in Peiting gegründet und 1976 von Herrn Lorenz Forster übernommen. Seit 1982 ist der Unternehmenssitz in der Stadt Schongau.
Ursprünglich als Meister-Fachbetrieb für Elektrogebäudetechnik gegründet, wurde das Unternehmen 1996 um die Geschäftsfelder der Solarwärmetechnik und Wärmepumpen-Heiztechnik erweitert.
Im Jahr 1998 wurden die Unternehmensbereiche der Kälte- und Klimatechnik in unser Dienstleistungsprogramm aufgenommen und somit können wir unseren Kunden heute eine optimale Betreuung in den verschiedensten Bereichen anbieten.
Seit dem Jahr 2013 haben wir einen Servicestützpunkt in München. Um die regionale Nähe weiter auszubauen betreiben wir ebenfalls einen Stützpunkt seit 2015 in Trostberg. Dieser zog 2017 nach Burgkirchen um.
Im Jahr 2021 haben wir einen weiteren Servicestützpunkt in Eislingen/Fils eröffnet, und sind damit nicht nur dreimal in Bayern sondern nun auch einmal in Baden Württemberg vertreten.
Die Firma Elektro-Kälte-Wärme Forster ist ein mittelständisches Unternehmen. Wir sind sowohl eingetragener Fachbetrieb für Elektrogebäudetechnik, als auch für Kälte- und Klimatechnik.
Unser hochmotiviertes, gut geschultes und flexibles Team steht Ihnen gerne bei allen Fragen zu den genannten Techniken zur Verfügung.
Für die optimale Beratungs-, Planungs- und Serviceabwicklung sorge ich persönlich.
Auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit freuen sich
Firmen Inh. Lorenz Forster und Mitarbeiter
Förderarbeit
Als regional ansässiges, erfolgreiches Unternehmen sind wir Teil der Gesellschaft und deshalb möchten wir unserer Verantwortung im Rahmen unserer Möglichkeiten gerecht werden. In unserer Förderarbeit unterstützen wir sportliche Engagements junger Menschen, da uns diese als zukünftige Gestalter unserer Gesellschaft sehr wichtig sind. Den Sport sehen wir als eine ideale Möglichkeit, um persönliche, geistige und körperliche Fähigkeiten und soziale Kompetenzen zu entwickeln. Außerdem fördern wir soziale Projekte und Institutionen in der Region und überregional, sowie heimatverbundene Vereine.
Zu unseren Förderprojekten gehören z. B:
- FA Schongau
- Trachtenverein Peiting
- Freiwillige Feuerwehr Peiting
- Rotes Kreuz Schongau
- Herzogsägmühlerheime
- Veteranenverein Peiting
- TSV Schongau
- Trachten- und Schützenverein Peiting
Firmen Leitbild
Für unsere Kunden sind wir die Firma Elektro-Kälte-Wärme Forster der bevorzugte Partner für Elektro- Kälte- Klima- und Wärmetechnik . Wir übernehmen die Verantwortung für technische Anlagen im gesamten Lebenszyklus von der Planung bis hin zur Wartung.
Wir erwirtschaften Mehrwert
Wir realisieren Systeme und erbringen Dienstleistungen mit optimalem Nutzen für unsere Kunden und tragen damit zu ihrem Erfolg bei. Wir sind innovativ und handeln schnell und zielgerichtet.
Wir wollen die Besten sein
Wir unternehmen alles, um die Bedürfnisse unserer Kunden zu verstehen. Wir sind kompetent und entwickeln uns ständig weiter. Wir erarbeiten gemeinsam neue Ideen und setzen diese erfolgreich um. Wir stecken uns hohe Ziele und verfolgen diese konsequent.
Wir leben gemeinsame Werte denn wir sind ein Team
Wir leben eine Firmenkultur, in der sich jeder entfalten und Unternehmer sein kann. Wir sind engagiert, erbringen hohe Leistungen und nehmen unsere Verantwortung wahr. Wir arbeiten und führen zielorientiert. Wir kommunizieren offen, direkt, schnell und klar – denn wir sind ein Team!
Respekt, Integrität, Selbstverantwortung, Vertrauen und Verbindlichkeit zeichnen unser Miteinander aus. Für diese Werte stehen wir ein. Wir sind stets bereit, zu lernen und uns zu verändern. Wir handeln verantwortungsvoll gegenüber Kunden, Mitarbeitenden, Lieferanten, Partnern, der Gesellschaft und Umwelt.
Qualität unserer Arbeit
Die Qualität unserer Arbeit ist uns sehr wichtig. Wir verstehen sie als gemeinsames Anliegen, sowie als Verpflichtung jedes Einzelnen. Wir ruhen uns nicht auf unseren Preisen, die wir wie z. B. 2006 und 2008 hierfür vom renommierten Fachverlag Marktintern erhalten haben, aus.
Wir setzen alles daran, die Anforderungen unserer Kunden zu erfüllen und deren Erwartungen zu übertreffen.
Mit einer gleichbleibend hohen Qualität unserers Anlagenbaus und unserer Dienstleistungen nehmen wir neben der unternehmerischen Verantwortung auch unsere Verantwortung gegenüber der Gesellschaft, unseren Mitarbeitenden und der Umwelt wahr.